Martina Schneider-Herrmann
- Lehrbeauftragte der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
- ket-Dozentin (www.entspannung-ket.de) für Autogenes Training (Lizenzstufe I/II), Körper-Achtsamkeit (Lizenzstufe I/II) und Progressive Muskel-Relaxation (Lizenzstufe I/II).
- Zertifikatsstudium Progressive Muskelrelaxation und Achtsamkeit zur Trainerin für Kursleiter-Ausbildungen und wissenschaftliche Weiterbildung an der PH Karlsruhe.
- Schulungen im Betrieblichen Gesundheitswesen und Stressmanagement.
- Zertifizierung nach § 20 Sozialgesetzbuch V durch die Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) des GKV-Spitzenverbandes (Deutsche Standard Prävention).
- Studium Erwachsenenbildung Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder u. Jugendliche am Landratsamt Enzkreis
- Langjährige Tätigkeit in der Stationsleitung im Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weinsberg (Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Heidelberg), u.a. in der Neurologie.
- Gesundheitstage und Tagessemiare (Stadtverwaltung Pforzheim und weitere),
- Betriebliches Gesundheitswesen/Tagesseminare und Workshops, Kurse und Multiplikatoren-Ausbildung,
- Bildungsakademie der Handwerkskammer: psychische Gesundheit am Arbeitsplatz sowie Entspannungstechniken.
- Stressprävention an Schulen z.B. Pforzheim,
- Kooperation mit Arztpraxen, Psychiatern und Psychologen.
- ket-Akademie: Kursleiterausbildung Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Achtsamkeit